
Ich bin neu hier und möchte mich mit Asterisk näher auseinandersetzen.
Dazu hätte ich einige Fragen und es wären schön, wenn ihr mir dazu vielleicht ein paar Tipps geben könntet.
Also:
Ich habe mich schon versucht ein wenig in dieses Thema einzulesen, jedoch mit mäßigem Erfolg. Deshalb vorab schoneinmal entschuldigung, wenn diese Fragen etwas Amateurhaft rüberkommen.
1) Gibt es eine deutsche Dokumentation von Asterisk oder eine Dokumentation/Guide (Englisch/Deutsch) den Ihr empfehlen könntet?
2) Der VoIP-Provider wird nur benötigt, wenn ich von einem Client, welcher auf meinem Server registriert ist, ins PSTN telefonieren will. Liege ich damit richtig?
Wenn ich will, dass dies nicht möglich sein soll, muss ich dann erst gar keinen VoIP-Provider in der conf eintragen?
3) Die dritte und damit warscheinlich auch die schwachsinnigste Frage. Ich habe mir vorgenommen RealTime zu nutzen ==> also verwaltung der einzelnen Accounts in einer MySQL Datenbank. Folglich sollte das Erstellen eines Accounts kein Problem für mich darstellen.
Wenn ich nun mein Android Phone (ich möchte eine App entwickeln) bei meinem Asterisk-Server anmelden möchte, muss ich doch lediglich die bereitgestellte API von Android (http://developer.android.com/guide/topi ... y/sip.html) verwenden. Damit bin ich dann automatisch angemeldet und kann Anrufe von Leuten empfangen, welche auch auf meinem Asterisk Server registriert sind, oder?
Falls ich mit 3 falsch liegen sollte, könnte mir dann jemand erklären was der SIP-Provider bewerkstelligt? Ist mein Asterisk nicht ein "interner" eigener SIP-Provider?
Vielen Dank im Voraus

und regt euch bitte nicht über die Fragestellungen auf ^^ Ich weiß, dass ich hier vielleicht großen Müll verzapfe.
Mit freundlichen Grüßen an alle
