Hallo, ich bin bei 1&1 und möchte zukünftig nicht mehr über die Fritzbox telefonieren.
Es soll ein Draytek-Router 2760 genutzt werden. Asterisk läuft auf ein Debian 7 64bit in Virtualbox
Port-SIP 5060 UDP -> Asterisk
Port-RTP 7078-7109 UDP -> Asterisk
Die RTP Ports sind in der rtp.conf eingetragen.
Soweit ich probiert habe funktioniert auch alles. Es gibt offensichtlich nur Probleme beim ersten Anruf, wenn ca > 5min leerlauf.
Asterisk reagiert einfach nicht, als ob Asterisk, oder der PC schläft, die cli bleibt leer.
Das Handy von dem ich den Testanruf starte, tutet 1x ganz kurz, und beendet den Anruf.
Erst wenn ich 2x, manchmal sogar mehrmals anrufe, kommt schwung in die cli, und die Telefone funktionieren wie gewünscht.
Danach funktioniert auch vorerst alles super.
Wenn ich allerdings wieder ca. > 5 min. mit einem eingehenden Anruf warte, muß ich wieder mehrmals anrufen, bis wieder eingehende Telefonie funktioniert.
Kann mir jemand helfen?
Eingehende Anrufe Asterisk reagiert erst nach 2 oder mehr Anrufe
- Tim
- Administrator
- Beiträge: 161
- Registriert: Sa 1. Nov 2008, 00:02
- Wohnort: Freilassing / Oberbayern / Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Eingehende Anrufe Asterisk reagiert erst nach 2 oder mehr Anrufe
Hallo,
das ganze hört sich nach einem Problem mit NAT oder der Firewall an, 5 Minuten ist in etwa die Zeit, die eine Firewall Ports offen hält, wenn sie nicht verwendet werden.
Probier mal in der sip.conf den Parameter "keepalive=60" dann sollte alle 60 Sekunden ein Paket gesendet werden, welches die Firewall offen halten sollte.
Gruß
Tim
das ganze hört sich nach einem Problem mit NAT oder der Firewall an, 5 Minuten ist in etwa die Zeit, die eine Firewall Ports offen hält, wenn sie nicht verwendet werden.
Probier mal in der sip.conf den Parameter "keepalive=60" dann sollte alle 60 Sekunden ein Paket gesendet werden, welches die Firewall offen halten sollte.
Gruß
Tim
Dipl.-Ing. Tim Grünberg
dCAP zertifiziert seit 2007
Debian Jessie x86_64
Asterisk 13.5.0
Deutsche Telekom All IP Anschluss
SNOM 370, SNOM M3 & Grandstream GXP2000
AMD Athlon II X4 605e -- 16 GB DDR3 RAM -- 2 TB SATA2 HDD Space
dCAP zertifiziert seit 2007
Debian Jessie x86_64
Asterisk 13.5.0
Deutsche Telekom All IP Anschluss
SNOM 370, SNOM M3 & Grandstream GXP2000
AMD Athlon II X4 605e -- 16 GB DDR3 RAM -- 2 TB SATA2 HDD Space
Re: Eingehende Anrufe Asterisk reagiert erst nach 2 oder mehr Anrufe
Hallo Tim, vielen dank für die Info. Ich probiere es aus und melde mich dann. Komme aber erst nächste Woche dazu.
Re: Eingehende Anrufe Asterisk reagiert erst nach 2 oder mehr Anrufe
Hallo, problem besteht auch mit der Änderung leider weiterhin.
- Tim
- Administrator
- Beiträge: 161
- Registriert: Sa 1. Nov 2008, 00:02
- Wohnort: Freilassing / Oberbayern / Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Eingehende Anrufe Asterisk reagiert erst nach 2 oder mehr Anrufe
Hallo,
evtl. einen direkten Port-Forward auf den Asterisk von extern probieren, es werden die UDP Ports 5060 und die in der "rtp.conf" festgelegten UDP-Ports für RTP (Sprachdaten) benötigt.
Gruß
Tim
evtl. einen direkten Port-Forward auf den Asterisk von extern probieren, es werden die UDP Ports 5060 und die in der "rtp.conf" festgelegten UDP-Ports für RTP (Sprachdaten) benötigt.
Gruß
Tim
Dipl.-Ing. Tim Grünberg
dCAP zertifiziert seit 2007
Debian Jessie x86_64
Asterisk 13.5.0
Deutsche Telekom All IP Anschluss
SNOM 370, SNOM M3 & Grandstream GXP2000
AMD Athlon II X4 605e -- 16 GB DDR3 RAM -- 2 TB SATA2 HDD Space
dCAP zertifiziert seit 2007
Debian Jessie x86_64
Asterisk 13.5.0
Deutsche Telekom All IP Anschluss
SNOM 370, SNOM M3 & Grandstream GXP2000
AMD Athlon II X4 605e -- 16 GB DDR3 RAM -- 2 TB SATA2 HDD Space