AVM VoIP Gateway 5188: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Deutsche Asterisk User Group
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Diese Daten sind der AVM Produktbeschreibung entnommen, ich habe leider kein Gerät zum testen oder ausprobieren gehabt, kann also nichts darüber Aussagen, hab e...“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
VoIP Gateway auf einen Blick:
VoIP Gateway auf einen Blick:


    * Gateway für Internet- und Festnetztelefonie für kleine und mittlere TK-Anlagen
* Gateway für Internet- und Festnetztelefonie für kleine und mittlere TK-Anlagen
    * Router mit integriertem DSL-Modem (ADSL2+)
* Router mit integriertem DSL-Modem (ADSL2+)
    * Internettelefonie mit den an der ISDN-TK-Anlage angeschlossenen Telefonen
* Internettelefonie mit den an der ISDN-TK-Anlage angeschlossenen Telefonen
    * Komfortable und sichere Nutzung von ISDN- und VoIP-Leistungsmerkmalen
* Komfortable und sichere Nutzung von ISDN- und VoIP-Leistungsmerkmalen
    * Vorhandene Rufnummern ohne Änderung beibehalten
* Vorhandene Rufnummern ohne Änderung beibehalten
    * VPN für sichere Verbindung mit dem Firmennetz über das Internet
* VPN für sichere Verbindung mit dem Firmennetz über das Internet




VoIP Gateway Anschlüsse:
VoIP Gateway Anschlüsse:


    * 4 Ethernet-Anschlüsse (10/100 Base-T)
* 4 Ethernet-Anschlüsse (10/100 Base-T)
    * 4 ISDN S0-NT für ISDN-Telefonanlagen
* 4 ISDN S0-NT für ISDN-Telefonanlagen
    * 4 externe S0-Schnittstellen
* 4 externe S0-Schnittstellen
    * ADSL/ADSL2+-Anschluss (Annex B)
* ADSL/ADSL2+-Anschluss (Annex B)
    * Taster für permanente Festnetznutzung
* Taster für permanente Festnetznutzung




VoIP Gateway Bedienung:
VoIP Gateway Bedienung:


    * 12 LEDs für Statusanzeige
* 12 LEDs für Statusanzeige
    * Intuitive Web-Oberfläche (HTTP)
* Intuitive Web-Oberfläche (HTTP)
    * > Übersichtliche Status-/Ereignismeldungen
* > Übersichtliche Status-/Ereignismeldungen
    * Einfaches Sichern und Wiederherstellen der Konfiguration
* Einfaches Sichern und Wiederherstellen der Konfiguration
    * Pushmail für automatische Zustandsmeldungen
* Pushmail für automatische Zustandsmeldungen




VoIP Gateway Sicherheit:
VoIP Gateway Sicherheit:


    * Stateful Packet Inspection Firewall mit Portfreigabe für sicheres Surfen im Internet
* Stateful Packet Inspection Firewall mit Portfreigabe für sicheres Surfen im Internet
    * Port-/Paketfilter
* Port-/Paketfilter
    * DoS-Schutzfunktion
* DoS-Schutzfunktion
    * Error Message Rate Limiter
* Error Message Rate Limiter
    * Exposed Host
* Exposed Host
    * 2-stufige UPnP-Unterstützung
* 2-stufige UPnP-Unterstützung
    * VPN für sichere Datenkommunikation
* VPN für sichere Datenkommunikation
    * 4 paralle VPN-Verbindungen
* 4 paralle VPN-Verbindungen




VoIP Gateway Lieferumfang:
VoIP Gateway Lieferumfang:


    * AVM VoIP Gateway 5188
* AVM VoIP Gateway 5188
    * 4 m DSL-Anschlusskabel
* 4 m DSL-Anschlusskabel
    * 1,5 m LAN-Kabel
* 1,5 m LAN-Kabel
    * 1 m ISDN-Kabel (4 Stück)
* 1 m ISDN-Kabel (4 Stück)
    * Netzteil
* Netzteil
    * Deutschsprachige Dokumentation
* Deutschsprachige Dokumentation
    * CD-ROM
* CD-ROM




Die Vorteile des AVM VoIP Gateway
Die Vorteile des AVM VoIP Gateway


    * Deutlich reduzierte Telefonkosten: Dadurch amortisiert sich die Investition innerhalb kürzester Zeit.
* Deutlich reduzierte Telefonkosten: Dadurch amortisiert sich die Investition innerhalb kürzester Zeit.
    * Einfachste Einrichtung: An der vorhandenen TK-Anlage muss nichts geändert werden.
* Einfachste Einrichtung: An der vorhandenen TK-Anlage muss nichts geändert werden.
    * Einfachste Handhabung: Telefonieren wie bisher - nur günstiger.
* Einfachste Handhabung: Telefonieren wie bisher - nur günstiger.
    * Brilliante Sprachübertragung: Internettelefonie ermöglicht mindestens die gleiche Qualität wie das Festnetz.
* Brilliante Sprachübertragung: Internettelefonie ermöglicht mindestens die gleiche Qualität wie das Festnetz.
    * Höchste Sicherheit: Die integrierte Stateful Packet Inspection Firewall bietet zuverlässigen Schutz vor Angriffen von außen.
* Höchste Sicherheit: Die integrierte Stateful Packet Inspection Firewall bietet zuverlässigen Schutz vor Angriffen von außen.




Routerfunktionen
Routerfunktionen


    * Leistungsfähiger DSL-Router mit Firewall/NAT/PAT, DHCP-Server, DynDNS-Server, UPnP
* Leistungsfähiger DSL-Router mit Firewall/NAT/PAT, DHCP-Server, DynDNS-Server, UPnP
    * Integriertes DSL-Modem (kompatibel zu 1TR112, ADSL, ADSL2, ADSL2+)
* Integriertes DSL-Modem (kompatibel zu 1TR112, ADSL, ADSL2, ADSL2+)
    * Nutzung einer vorhandenen Internetverbindung (Dual Mode) möglich
* Nutzung einer vorhandenen Internetverbindung (Dual Mode) möglich
    * Bandbreitenmanagment - telefonieren und surfen über DSL in optimaler Qualität
* Bandbreitenmanagment - telefonieren und surfen über DSL in optimaler Qualität
    * Unterstützung mehrerer ATM-PVC
* Unterstützung mehrerer ATM-PVC
    * NTP-Client
* NTP-Client




Telefoniefunktionen
Telefoniefunktionen


    * Gateway für Internet- und Festnetztelefonie für kleinere und mittlere TK-Anlagen
* Gateway für Internet- und Festnetztelefonie für kleinere und mittlere TK-Anlagen
    * 4 externe S0-Schnittstellen
* 4 externe S0-Schnittstellen
    * 4 interne S0-Schnittstellen zum Anschluss einer ISDN-Telefonanlage
* 4 interne S0-Schnittstellen zum Anschluss einer ISDN-Telefonanlage
    * SIP-Anlagenanschluss/SIP-Trunking
* SIP-Anlagenanschluss/SIP-Trunking
    * Verwaltung von bis zu 40 SIP-Accounts
* Verwaltung von bis zu 40 SIP-Accounts
    * Bis zu 8 Gespräche parallel über Festnetz oder Internet oder in beliebiger Kombination
* Bis zu 8 Gespräche parallel über Festnetz oder Internet oder in beliebiger Kombination
    * ISDN-Dienstmerkmale für Internet- und Festnetztelefonie (Anklopfen, Rückruf bei Besetzt u.v.m.) Wahlregeln, Anrufliste
* ISDN-Dienstmerkmale für Internet- und Festnetztelefonie (Anklopfen, Rückruf bei Besetzt u.v.m.) Wahlregeln, Anrufliste




Systemvoraussetzungen
Systemvoraussetzungen


    * ADSL-/ADSL2+-Anschluss (1TR112)
* ADSL-/ADSL2+-Anschluss (1TR112)
    * Euro-ISDN-Anschluss (Anlagen/Mehrgeräte)
* Euro-ISDN-Anschluss (Anlagen/Mehrgeräte)
    * PC mit LAN-Schnittstelle für die Einrichtung
* PC mit LAN-Schnittstelle für die Einrichtung
 
 
[[ISDN-Gateways#AVM|Zurück zu den ISDN-Gateways]]

Aktuelle Version vom 29. Mai 2009, 08:45 Uhr

Diese Daten sind der AVM Produktbeschreibung entnommen, ich habe leider kein Gerät zum testen oder ausprobieren gehabt, kann also nichts darüber Aussagen, hab es nur der Vollständigkeithalber in die Liste aufgenommen.

VoIP Gateway auf einen Blick:

  • Gateway für Internet- und Festnetztelefonie für kleine und mittlere TK-Anlagen
  • Router mit integriertem DSL-Modem (ADSL2+)
  • Internettelefonie mit den an der ISDN-TK-Anlage angeschlossenen Telefonen
  • Komfortable und sichere Nutzung von ISDN- und VoIP-Leistungsmerkmalen
  • Vorhandene Rufnummern ohne Änderung beibehalten
  • VPN für sichere Verbindung mit dem Firmennetz über das Internet


VoIP Gateway Anschlüsse:

  • 4 Ethernet-Anschlüsse (10/100 Base-T)
  • 4 ISDN S0-NT für ISDN-Telefonanlagen
  • 4 externe S0-Schnittstellen
  • ADSL/ADSL2+-Anschluss (Annex B)
  • Taster für permanente Festnetznutzung


VoIP Gateway Bedienung:

  • 12 LEDs für Statusanzeige
  • Intuitive Web-Oberfläche (HTTP)
  • > Übersichtliche Status-/Ereignismeldungen
  • Einfaches Sichern und Wiederherstellen der Konfiguration
  • Pushmail für automatische Zustandsmeldungen


VoIP Gateway Sicherheit:

  • Stateful Packet Inspection Firewall mit Portfreigabe für sicheres Surfen im Internet
  • Port-/Paketfilter
  • DoS-Schutzfunktion
  • Error Message Rate Limiter
  • Exposed Host
  • 2-stufige UPnP-Unterstützung
  • VPN für sichere Datenkommunikation
  • 4 paralle VPN-Verbindungen


VoIP Gateway Lieferumfang:

  • AVM VoIP Gateway 5188
  • 4 m DSL-Anschlusskabel
  • 1,5 m LAN-Kabel
  • 1 m ISDN-Kabel (4 Stück)
  • Netzteil
  • Deutschsprachige Dokumentation
  • CD-ROM


Die Vorteile des AVM VoIP Gateway

  • Deutlich reduzierte Telefonkosten: Dadurch amortisiert sich die Investition innerhalb kürzester Zeit.
  • Einfachste Einrichtung: An der vorhandenen TK-Anlage muss nichts geändert werden.
  • Einfachste Handhabung: Telefonieren wie bisher - nur günstiger.
  • Brilliante Sprachübertragung: Internettelefonie ermöglicht mindestens die gleiche Qualität wie das Festnetz.
  • Höchste Sicherheit: Die integrierte Stateful Packet Inspection Firewall bietet zuverlässigen Schutz vor Angriffen von außen.


Routerfunktionen

  • Leistungsfähiger DSL-Router mit Firewall/NAT/PAT, DHCP-Server, DynDNS-Server, UPnP
  • Integriertes DSL-Modem (kompatibel zu 1TR112, ADSL, ADSL2, ADSL2+)
  • Nutzung einer vorhandenen Internetverbindung (Dual Mode) möglich
  • Bandbreitenmanagment - telefonieren und surfen über DSL in optimaler Qualität
  • Unterstützung mehrerer ATM-PVC
  • NTP-Client


Telefoniefunktionen

  • Gateway für Internet- und Festnetztelefonie für kleinere und mittlere TK-Anlagen
  • 4 externe S0-Schnittstellen
  • 4 interne S0-Schnittstellen zum Anschluss einer ISDN-Telefonanlage
  • SIP-Anlagenanschluss/SIP-Trunking
  • Verwaltung von bis zu 40 SIP-Accounts
  • Bis zu 8 Gespräche parallel über Festnetz oder Internet oder in beliebiger Kombination
  • ISDN-Dienstmerkmale für Internet- und Festnetztelefonie (Anklopfen, Rückruf bei Besetzt u.v.m.) Wahlregeln, Anrufliste


Systemvoraussetzungen

  • ADSL-/ADSL2+-Anschluss (1TR112)
  • Euro-ISDN-Anschluss (Anlagen/Mehrgeräte)
  • PC mit LAN-Schnittstelle für die Einrichtung


Zurück zu den ISDN-Gateways