Asterisk 1.6: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Deutsche Asterisk User Group
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Bei der Version 1.6 handelt es sich um die aktuelle Version von Asterisk. | Bei der Version 1.6 handelt es sich um die aktuelle Version von Asterisk. | ||
Es wurde der SIP-Stack komplett überarbeitet, weitere Infos gibt es auf [http://www.asterisk.org www.asterisk.org] | |||
Meiner Meinung nach ist die Version 1.6.x jetzt auch für den produktiven Einsatz tauglich, was aber immer zu bedenken ist TESTEN TESTEN TESTEN ist das wichtigste, bevor man eine Anlage produktiv in den Einsatz nimmt. | |||
Der Vorteil von Asterisk 1.6.x ist die volle Unterstützung von T.38 für Faxe, bis Asterisk 1.2 gab es garkeine T.38 Unterstützung, seit Asterisk 1.4 gibt es eine Passthrough unterstützung und mit 1.6 hält die volle T.38 Unterstützung Einzug in die Asterisk-Welt. | |||
[[Hauptseite#Asterisk_Versionen|Zurück]] | [[Hauptseite#Asterisk_Versionen|Zurück]] |
Aktuelle Version vom 19. Juli 2010, 01:45 Uhr
Bei der Version 1.6 handelt es sich um die aktuelle Version von Asterisk.
Es wurde der SIP-Stack komplett überarbeitet, weitere Infos gibt es auf www.asterisk.org
Meiner Meinung nach ist die Version 1.6.x jetzt auch für den produktiven Einsatz tauglich, was aber immer zu bedenken ist TESTEN TESTEN TESTEN ist das wichtigste, bevor man eine Anlage produktiv in den Einsatz nimmt.
Der Vorteil von Asterisk 1.6.x ist die volle Unterstützung von T.38 für Faxe, bis Asterisk 1.2 gab es garkeine T.38 Unterstützung, seit Asterisk 1.4 gibt es eine Passthrough unterstützung und mit 1.6 hält die volle T.38 Unterstützung Einzug in die Asterisk-Welt.