GXP2020: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (1 Version) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 20. Oktober 2008, 18:16 Uhr
Das GXP2020 ist der "Nachfolger" des GXP2000, es ist etwas größer und man kann es deutlich steiler aufstellen, was Platz auf dem Schreibtisch spart. Das Display ist größer als beim GXP2000 und beleuchtet, wie beim GXP2000 auch schon.
Die Konfiguration ist Grandstream typisch, es können 6 SIP-Nummern konfiguriert werden, welche über Softkeys links neben dem Display angewählt werden können.
Außerdem stehen 7 frei programmierbare Tasten zur Verfügung, die als BLF genutzt werden können.
Es unterstüzt wie das GXP2000 ein XML-Telefonbuch und verschiedene Sprachen.
Von der Verarbeitung merkt man etwas, das es sich um ein billiges Telefon handelt, was aber dem gesamten Erscheinungsbild kein Abbruch tut.
Meiner Meinung nach ist das GXP2020 ein gelungenes Business-Telefon.