Hardware: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Deutsche Asterisk User Group
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Es gibt verschiedene Hersteller für ISDN-Hardware, welche mit Asterisk arbeiten. | Es gibt verschiedene Hersteller für ISDN- und analoger Hardware, welche mit Asterisk arbeiten. | ||
Diese Liste muss nicht alle Hersteller beinhalten und wird von Zeit zu Zeit geupdatet, da sich auf diesem Gebiet immer wieder einiges tut, um keinen zu benachteiligen ist die Liste alphabetisch sortiert: | Diese Liste muss nicht alle Hersteller beinhalten und wird von Zeit zu Zeit geupdatet, da sich auf diesem Gebiet immer wieder einiges tut, um keinen zu benachteiligen ist die Liste alphabetisch sortiert: | ||
* [http://www.beronet.com BeroNET] mISDN als Treiber | * [http://www.beronet.com BeroNET] mISDN als Treiber | ||
* [http://www.conrad.de Conrad Electronics] HFC-S Karten von Conrad sind billig und laufen halbwegs stabil (zum finden, die Art.Nr.:955078) | * [http://www.berofix.com BeroFIX] Gateway-PC-Karte in PCI oder PCIe Ausführung zur Anbindung von Asterisk mittels SIP | ||
* [http://www.conrad.de Conrad Electronics] HFC-S Karten von Conrad sind billig und laufen halbwegs stabil (zum finden, die Art.Nr.:955078) laufen mit BRIStuff oder mISDN - <br>Diese Karte ist leider <font color="red">'''ausverkauft und abgekündigt'''</font> d.h. sie wird nicht mehr bei Conrad zu bekommen sein | |||
* [http://www.digium.com Digium] liefert die Treiber mit dem Asterisk (zaptel-Treiber) | * [http://www.digium.com Digium] liefert die Treiber mit dem Asterisk (zaptel-Treiber) | ||
* [http://www.junghanns.net Junghanns.NET] BRIStuff als Treiberangebot | * [http://www.junghanns.net Junghanns.NET] BRIStuff als Treiberangebot | ||
* [http://www.patton.com Patton Electronics Inc.] externe ISDN / E1/T1 / analog Gateways (SmartNode & SmartLink) | |||
* [http://www.red-fone.com RedFone communications] externer E1/T1 Adapter mit voller Asterisk Unterstüzung | * [http://www.red-fone.com RedFone communications] externer E1/T1 Adapter mit voller Asterisk Unterstüzung | ||
* [http://www.sangoma.com/ Samgoma] verwendet eigene Treiber mit dem Namen WANPIPE® | * [http://www.sangoma.com/ Samgoma] verwendet eigene Treiber mit dem Namen WANPIPE® |
Aktuelle Version vom 19. Juli 2010, 09:03 Uhr
Es gibt verschiedene Hersteller für ISDN- und analoger Hardware, welche mit Asterisk arbeiten.
Diese Liste muss nicht alle Hersteller beinhalten und wird von Zeit zu Zeit geupdatet, da sich auf diesem Gebiet immer wieder einiges tut, um keinen zu benachteiligen ist die Liste alphabetisch sortiert:
- BeroNET mISDN als Treiber
- BeroFIX Gateway-PC-Karte in PCI oder PCIe Ausführung zur Anbindung von Asterisk mittels SIP
- Conrad Electronics HFC-S Karten von Conrad sind billig und laufen halbwegs stabil (zum finden, die Art.Nr.:955078) laufen mit BRIStuff oder mISDN -
Diese Karte ist leider ausverkauft und abgekündigt d.h. sie wird nicht mehr bei Conrad zu bekommen sein - Digium liefert die Treiber mit dem Asterisk (zaptel-Treiber)
- Junghanns.NET BRIStuff als Treiberangebot
- Patton Electronics Inc. externe ISDN / E1/T1 / analog Gateways (SmartNode & SmartLink)
- RedFone communications externer E1/T1 Adapter mit voller Asterisk Unterstüzung
- Samgoma verwendet eigene Treiber mit dem Namen WANPIPE®
- Sirrix soweit bekannt verwenden die eigene Treiber
- XorCom externe Channelbanks für Asterisk
Bei der ISDN-Hardware gilt, was man am Preis spart muss man meist bei der Konfiguration wieder dazulegen. Eine billige Karte macht oft Probleme, muss aber nicht. :-)
Es gibt 2 verschiedene Modi, in denen ISDN-Karten betrieben werden können, allerdings können nicht alle ISDN-Karten beide Modi.
- TE Mode ist der Terminal Equipment Modus, dieser Modus wird von allen ISDN-Karten unterstüzt, hier ist die ISDN-Karte ganz normaler Teilnehmer
- NT Mode ist der Netzwork Termination Modus, dieser Modus wird nur von Karten mit HFC-Chipsatz unterstüzt, hier ist die ISDN-Karte der S0-Master und man kann andere Geräte im TE Mode anbinden.