AstTAPI: Unterschied zwischen den Versionen
(ASTTAPI) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
AstTAPI ist ein OpenSource Asterisk TAPI Treiber für Windows. Diese Software erlaubt es Benutzern von TAPI kompatiblen Programmen wie z.B. Outlook direkt Kontakte über einen Asterisk-Server und ihr VoIP-Telefon anzurufen. | AstTAPI ist ein OpenSource Asterisk TAPI Treiber für Windows. Diese Software erlaubt es Benutzern von TAPI kompatiblen Programmen wie z.B. Outlook direkt Kontakte über einen Asterisk-Server und ihr VoIP-Telefon anzurufen. AstTAPI setzt auf das Manager-Interface von Asterisk auf und benötigt einen Benutzer im Manager Interface sowie ein paar Hilfs-Einträge im Wählplan. Dann funktioniert das ganze an sich schon. | ||
AstTAPI | Nach der Installation des AstTAPI-Setup ist der TAPI-Treiber auf dem Windows installiert und kann nach einem Neustart des Rechners und nach erfolgreicher Konfiguration des Asterisk-Servers verwendet werden. Eine Erklärung zur Konfiguration wird nach der Installation geöffnet bzw. liegt als Dokument im Installations-Verzeichnis vom AstTAPI. | ||
[http://sourceforge.net/projects/asttapi/files/ AstTAPI Download] | [http://sourceforge.net/projects/asttapi/files/ AstTAPI Download] leider wird das Projekt seit 2006 nicht mehr gepflegt und einige Leute beklagen sich über instabilitäten bei intensiver Verwendung. |
Aktuelle Version vom 30. März 2010, 08:14 Uhr
AstTAPI ist ein OpenSource Asterisk TAPI Treiber für Windows. Diese Software erlaubt es Benutzern von TAPI kompatiblen Programmen wie z.B. Outlook direkt Kontakte über einen Asterisk-Server und ihr VoIP-Telefon anzurufen. AstTAPI setzt auf das Manager-Interface von Asterisk auf und benötigt einen Benutzer im Manager Interface sowie ein paar Hilfs-Einträge im Wählplan. Dann funktioniert das ganze an sich schon.
Nach der Installation des AstTAPI-Setup ist der TAPI-Treiber auf dem Windows installiert und kann nach einem Neustart des Rechners und nach erfolgreicher Konfiguration des Asterisk-Servers verwendet werden. Eine Erklärung zur Konfiguration wird nach der Installation geöffnet bzw. liegt als Dokument im Installations-Verzeichnis vom AstTAPI.
AstTAPI Download leider wird das Projekt seit 2006 nicht mehr gepflegt und einige Leute beklagen sich über instabilitäten bei intensiver Verwendung.