Asterisk 1.8: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das Release von Asterisk 1.8.5 ist raus. | |||
Vom Look & Feel hat sich nicht wirklich was geändert. | Vom Look & Feel hat sich nicht wirklich was geändert. | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
* und vieles mehr... | * und vieles mehr... | ||
Wie üblich, würde ich empfehlen, die Version zuerst zu testen und dann in ein Produktives System zu übenehmen, wenn alle Funktionen erfolgreich getestet wurden, die man verwenden möchte. |
Aktuelle Version vom 22. Juli 2011, 12:02 Uhr
Das Release von Asterisk 1.8.5 ist raus.
Vom Look & Feel hat sich nicht wirklich was geändert.
Aber unter der Oberfläche tut sich einiges, für mich wichtig war die MGCP/NCS Unterstützung. In der momentan aktuellen beta2 gibts da aber noch ein paar Fehler, einer verursacht sogar einen Crash des Asterisk, welcher sich aber mittels eines Patches aus dem Asterisk ISSUE-Tracker bereinigen lässt. Der Fehler in der beta2, welcher zu einem Crash führte ist ab der Beta3 behoben, allerdings gibt es wie bei jeder BETA-Software noch ein paar Bugs.
Hier kurz ein kleiner Überblick:
- IPv6-Unterstützung für einige VoIP-Protokolle (hab ich aber noch nicht getestet)
- MGCP/NCS für die Anbindung von VoIP-Kabelmodems
- Volle G.722 Unterstützung
- Volle T.38 Unterstützung
- und vieles mehr...
Wie üblich, würde ich empfehlen, die Version zuerst zu testen und dann in ein Produktives System zu übenehmen, wenn alle Funktionen erfolgreich getestet wurden, die man verwenden möchte.