Seite 1 von 1
Asterisk 10.3.x und Kamailio 3.2.x
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 08:13
von rainer
Erfolgsmeldung ...
Asterisk und Kamailio
- Kamailio auf dem SIP Port 5060 mit rtpproxy/nathelper (für ge-NAT-tete Telefone)
- am Kamailio sind alle Telefone angemeldet.
- interne Gespräche gehen über den Kamailio (G722 intern only)
- Route/Mediagateway ist der Asterisk (für externe Gespräche mit G711/PCMA)
- Asterisk auf dem SIP Port 5080
- meldet sich bei den VoIP Providern an (15x Telefonnummern)
- Reicht alle externe Anrufe auf die Kameilio Extensions/Telefone weiter
- wenn das Kamailio Telefon besetzt ist ... dann geht Asterisk in VoiceMail/AB.
Gruß
Rainer
Re: Asterisk 10.1.3 und Kamailio 3.2.0 auf einem Rechner
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 08:25
von rainer
PS ...
beeindruckend ist die Geschwindigkeit vom Kamailio.
Laut einigen Foren kann
- Kamailio bis zu 5000 Calls die Sekunde verarbeiten ...
- Ein Kamailio Server mit 4GB RAM kann ca. 300.000 Anmeldungen verwalten ...

Re: Asterisk 10.1.3 und Kamailio 3.2.0 auf einem Rechner
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 08:38
von rainer
Testergebnis ...
nett ...
Die Fusion ...
Geschwindigkeit vom Kamailio und die Funktionen vom Asterisk ... sehr sehr cool

Re: Asterisk 10.3.x und Kamailio 3.2.x auf einem Rechner
Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 08:21
von rainer
Skizze meiner Installation ...
Alle VoIP Telefone sind am Kamailio registriert und der Asterisk ist das Mediagateway für externe Gespräche.
1. Codec: G722 für interne Gespräche und G711/alaw für extern Gespräche.
- Die Audio-Codec-Reihenfolge in den VoIP Telefonen und im Asterisk ...
1. Priorität G722
2. Priorität G711/alaw
- Asterisk kann für externen Gesprächen den Codec in den VoIP Telefonen auf G711/alaw umschalten.
Beispiel:
Inbound-Codec auf G711/alaw umschalten.
exten => _x.,1,Set(SIP_CODEC_INBOUND=alaw)
Optional kann man auch noch den Outbound-Codec festlegen.
exten => _x.,2,Set(SIP_CODEC_OUTBOUND=alaw)
exten => _x.,3,Dial(SIP/${EXTEN}@voipprovider,,r)
Das Transcoding zwischen G722 und G711/alaw ist somit ausgeschaltet.
So kann man auch ConfBridge und MeetMe auf einen Codec festlegen.
Beispiel:
exten => 8600,1,Set(SIP_CODEC_INBOUND=alaw)
exten => 8600,2,Set(SIP_CODEC_OUTBOUND=alaw)
exten => 8600,3,ConfBridge(8600)
Re: Asterisk 10.3.x und Kamailio 3.2.x auf einem Rechner
Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 09:59
von rainer
Skizze von meinem nächsten Projekt ...
Kamailio als Load-Balancer und Failover SIP-Router.
Projekt abgeschlossen .... FERTIG ....
