Asterisk und Dyndns
Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 12:19
Hallo Asterisk-User-Group 
Erst einmal noch ein frohes Weihnachten.
Ich habe mir gestern einen Asterisk-Server aufgesetzt und benutze X-Lite als Software SIP-Telefon.
Intern funktioniert alles perfekt, ich kann mir die "hello world" Nachricht vorsagen lassen und auch im lokalen Netz mit anderen registrierten SIP-Telefonen komunizieren.
Habe bis gestern Nacht noch versucht das auch über Dyndns hinzubekommen, jedoch ohne Erfolg. Ich habe ein Debian-Etch System und habe Asterisk aus den Paketquellen installiert.
Meine SIP.config sieht folgendermaßen aus:
Den port (4444) musste ich ändern. Ich verwende hier zuhause schon VOIP über 1&1 und kann deshalb den port 5060 nicht verwenden, da er schon benutzt wird. Dies habe ich natürlich auch bei den Clients berücksichtigt.
Wie gesagt lokal alles ohne Probleme, aber sobald es über dyndns gehen soll geht nichts mehr. Ich habe davon gelesen das das SIP-Protokoll Probleme bereitet beim forwarden. Ist dies der Grund, wenn ja gibt es eine Lösung dafür ?
Da es hier nur vorerst um die registrierung am Server geht, nehme ich an, dass der Dial-Plan nichts damit zu tun hat.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke vorerst, Gruß hopeless

Erst einmal noch ein frohes Weihnachten.
Ich habe mir gestern einen Asterisk-Server aufgesetzt und benutze X-Lite als Software SIP-Telefon.
Intern funktioniert alles perfekt, ich kann mir die "hello world" Nachricht vorsagen lassen und auch im lokalen Netz mit anderen registrierten SIP-Telefonen komunizieren.
Habe bis gestern Nacht noch versucht das auch über Dyndns hinzubekommen, jedoch ohne Erfolg. Ich habe ein Debian-Etch System und habe Asterisk aus den Paketquellen installiert.
Meine SIP.config sieht folgendermaßen aus:
Code: Alles auswählen
[general]
port=4444
bindaddr=0.0.0.0
context=sonstige
externip=netlix.dyndns.org (meine dyndns-domain)
externhost=netlix.dyndns.org
externrefresh=5
nat=yes
localnet=192.168.2.0/255.255.255.0 (gateway wäre 192.168.2.1)
[2000]
type=friend
context=meine-telefone
secret=1234
host=dynamic
[2001]
type=friend
context=meine-telefone
secret=1234
host=dynamic
Den port (4444) musste ich ändern. Ich verwende hier zuhause schon VOIP über 1&1 und kann deshalb den port 5060 nicht verwenden, da er schon benutzt wird. Dies habe ich natürlich auch bei den Clients berücksichtigt.
Wie gesagt lokal alles ohne Probleme, aber sobald es über dyndns gehen soll geht nichts mehr. Ich habe davon gelesen das das SIP-Protokoll Probleme bereitet beim forwarden. Ist dies der Grund, wenn ja gibt es eine Lösung dafür ?
Da es hier nur vorerst um die registrierung am Server geht, nehme ich an, dass der Dial-Plan nichts damit zu tun hat.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke vorerst, Gruß hopeless