ich dachte, dass über file convert dann ins entsprechende Zielformat konvertiert wird.
es macht ja kein Sinn, 8khz auf sln16 zu konvertieren - da ist die qualität ja schon längst übern jordan...
nach langer Zeit bin ich endlich mal dazu gekommen, mich wieder mit dem Thema auseinanderzusetzen. Bin direkt auf das Problem gestoßen, dass mein Asterisk die wav-dateien ausschließlich in 8khz und mono akzeptiert. ist das normal?
erst mal danke für die beiden hinweise. 1. den zeiten unter "translations" kann ich aber keinen glauben schenken, da ich auf meiner arm-cpu genau die gleichen zahlen erhalte. 2. mich wundert, dass die echtzeit-transcodierung mit 1.8 funktioniert hat, nicht aber mehr mit 10.x. kann das jemand ...
so, hab jetzt mal von einem anderen internen telefon getestet, dass per analog-konverter (über w723v) angeschlossen ist, da habe ich das gleiche problem: sln16 ist zerhackt, *.wav funktioniert. Scheint also tatsächlich aufzutreten, wenn transkodiert werden muss. Warum ist das mit asterisk 1.8.x ...
bin mal wieder dabei, Asterisk zu kompilieren, dieses mal aber wieder auf einem anderen System (Ubuntu), um Dahdi etc. ebenfalls kompilieren zu können. Nun habe ich ein Verständnisproblem: Wenn ich Asterisk kompilieren möchte, benötige ich für Fax-Unterstützung ebenfalls SpanDSP und ...
und ich antworte mir noch mal selbst, in der hoffnung, dass jetzt licht ins dunkel kommt: kann es sein, dass der folgende punkt ausschlaggebend für mein problem ist:
(änderung von asterisk 1.8 nach 10.x) File Interpreters - The format interpreter formats/format_sln16.c for the file extension ...
hi,
ein weiterer test hat gezeigt, dass es am sln16-format liegt. benenne ich die datei in sln um, dann klappt es - wenn auch im halben tempo und damit eine oktave tiefer... :-/
sln12 und sln24 hingegen klingt wieder zerhackt...
genau. externe anrufe bekommen zerhackte sln16-files zu hören. wav-files funktionieren hingegen. ich verstehe nicht, was du mit der verbindung meinst. ich habe einen voip-anschluss (vdsl25), bandbreite ist nicht das problem. Ich habe mal einen Testanruf gemacht - kurioserweise scheint das timing ...
hi, entgegen meiner vermutung, dass es ein remote-tk-problem gewesen wäre, habe ich jetzt festgestellt, dass die sln16-files so "falsch" klingen... wav-files werden korrekt abgespielt. Die sln16-Datei hat die endung sln16 und ist korrekt, ich habe sie lokal verifiziert.