Die Suche ergab 9 Treffer
Re: BeorFIX
Sie geht jetzt in den produktiven Betrieb bei mir über, allerdings benutze ich sie ohne Asterisk, aber ich werd' mal was für's WIKI zusammen fassen.
- Fr 18. Sep 2009, 09:07
- Forum: Asterisk Konfiguration
- Thema: IAX2 Notice
- Antworten: 3
- Zugriffe: 17891
Re: IAX2 Notice
Naja, das mit dem Internet ist bei mir nicht so wichtig, da ich alle Asterisk intern betreibe und via s2m/s0 nach außen kommuniziere. Mit dem aktuell halten ist aber auch intern nicht grade unwichtig, aber das ist ein anderes Thema.
Hab jetzt die Gegenstelle auch auf 1.4.26.2 hochgezogen, dennoch ...
Hab jetzt die Gegenstelle auch auf 1.4.26.2 hochgezogen, dennoch ...
- Do 17. Sep 2009, 17:36
- Forum: Asterisk Konfiguration
- Thema: IAX2 Notice
- Antworten: 3
- Zugriffe: 17891
IAX2 Notice
Moin,
ich hab heute einen Server von 1.4.20 auf 1.4.26.2 hochgezogen. Jetzt bekomm ich auf der Konsole ständig die Meldungen:
chan_iax2.c:1936 peercnt_add: ip callno count incremented to 3 for ...
chan_iax2.c:2258 schedule decrement of callno used for x.x.x.x in 60 seconds
chan_iax2.c:1968 ip ...
ich hab heute einen Server von 1.4.20 auf 1.4.26.2 hochgezogen. Jetzt bekomm ich auf der Konsole ständig die Meldungen:
chan_iax2.c:1936 peercnt_add: ip callno count incremented to 3 for ...
chan_iax2.c:2258 schedule decrement of callno used for x.x.x.x in 60 seconds
chan_iax2.c:1968 ip ...
- Mi 16. Sep 2009, 20:22
- Forum: Asterisk Konfiguration
- Thema: Asterisk mit blinken lights und Rufübernahme
- Antworten: 6
- Zugriffe: 44990
Re: Asterisk mit blinken lights und Rufübernahme
Ok.
Es funktioniet soweit, aber jetzt habe ich keine Textmeldung mehr auf dem Display (wer ruft wen). Ich werd aber erst mal die XML Nachrichten debugen und gucken, ob und was du durch geht.
Es funktioniet soweit, aber jetzt habe ich keine Textmeldung mehr auf dem Display (wer ruft wen). Ich werd aber erst mal die XML Nachrichten debugen und gucken, ob und was du durch geht.
- Di 15. Sep 2009, 14:08
- Forum: Asterisk Konfiguration
- Thema: Asterisk mit blinken lights und Rufübernahme
- Antworten: 6
- Zugriffe: 44990
Re: Asterisk mit blinken lights und Rufübernahme
Ok, ich hab das probiert und es funktioniert, aber mir ist der hint-Ausdruck immer noch nicht klar.
- Di 15. Sep 2009, 14:02
- Forum: Asterisk Konfiguration
- Thema: Asterisk mit blinken lights und Rufübernahme
- Antworten: 6
- Zugriffe: 44990
Re: Asterisk mit blinken lights und Rufübernahme
Ok, aber wie melden sich die Telefone dann darauf an? Ich muss zugeben, dass mit der Ausdruck
noch nicht so klar ist. Wie kann sich darauf ein Telefon anmelden?
Code: Alles auswählen
exten => Gruppe1,hint,SIP/101&SIP/102&SIP/103
- Di 15. Sep 2009, 12:08
- Forum: Asterisk Konfiguration
- Thema: Asterisk mit blinken lights und Rufübernahme
- Antworten: 6
- Zugriffe: 44990
Asterisk mit blinken lights und Rufübernahme
Ich schiebe diese Thema jetzt schon eine ganze Weile vor mir her, irgendwie funktioniert das auch immer, aber so ganz hab ich das noch nicht gerafft. Also folgende Situation:
Bestandsaufnahen
- Asterisk 1.4
- snom 320/360/370
- 40 Teilnehmer
- verschiedene Übernahmegruppen (3) mit bis zu 10 ...
Bestandsaufnahen
- Asterisk 1.4
- snom 320/360/370
- 40 Teilnehmer
- verschiedene Übernahmegruppen (3) mit bis zu 10 ...
Re: BeorFIX
So ist es. Es gibt ein Basisboard, dass mit BRI/PRI Modulen kombiniert werden kann, verschiedene Varianten und Ausführungen. Konfiguriert wird sie per Webinterface. Treiber brauchst Du keine, da sie als Realtech NIC erkannt wird, also sollte unter allen wichtigen Betriebssystemen laufen. Sie kann ...
Re: BeorFIX
Jup, ich hab ne beroFix im Einsatz, allerdings an t38Modem und Hylafax. Aber das ist ziemlich egal. Die Karte ist sowas wie ein Gateway zwischen ISDN (BRI/PRI) und SIP. Sie wird im System als "normale" Netzwerkkarte erkannt und spricht mit den Softswitch SIP. Das macht die ganze Konfiguration ...